„Wir gestalten nicht nur Räume – wir schaffen lebendige Umgebungen, die mit uns in Wechselwirkung treten. Der Raum formt uns ebenso, wie wir ihn gestalten.“
– Magdalena Margesin
Ich unterstütze Planungsbüros ab Phase 0 mit architekturpsychologischer Expertise
– durch Inhouse-Fortbildungen, die Begleitung einzelner Projekte und eine langfristige Zusammenarbeit für Ihr Büro.
-
rchitekturpsychologie allgemein oder passgenau zu Ihren Planungsschwerpunkten – vor Ort oder online.
-
Punktuelle Unterstützung für einzelne Vorhaben (z. B. Büro, Wohnbau) mit klaren, umsetzbaren Empfehlungen.
-
Nachhaltige Implementierung architekturpsychologischer Prinzipien in Prozesse, Standards und Entwürfe – ab Phase 0.
“Mit meiner Expertise unterstütze ich Unternehmen und Planende, strategisch auf aktuelle Herausforderungen zu reagieren und gesundheitsfördernde, menschengerechte Arbeits- und Wohnräume zu gestalten!
Die nicht nur positive Auswirkungen auf die Nutzer:innen haben, sondern auch ökologische und ökonomische Vorteile bieten, insbesondere durch Effizienzsteigerung und Kostenersparnis.”
Aktuelle Herausforderungen
für die Baubranche sowieso für Planer:innen sowie Bauträger:innen
Bauwende
Anpassung an nachhaltige Baupraktiken und der Schonung von Ressourcen.
Im Zentrum steht die Ressource Mensch, wodurch die ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit um eine menschzentrierte Dimension erweitert wird.
Mangelnde Aufträge
& Konkurrenz
Erhöhte Anforderungen an Spezialisierung und Differenzierung zu Mitbewerber:innen durch eine Erweiterung der fachlichen Expertise
→ zum Beispiel durch eine architekturpsychologische Expertise.
Kanppheit an Wohnraum
& Leerstand
Fehlplanungen vermeiden! Potenziale im Bestand erkennen. Probleme für das Scheitern von Bauprojekten analysieren. Lösungen für die effiziente Nutzung vorhandener Flächen.
Demographischer Wandel
& neue Lebenskonzepte
Umgang mit Leerstand und Anpassung an die Bedürfnisse einer älter werdenden Gesellschaft. Lebensphasenorientiertes Planen!
Entwicklung flexibler, zukunftsfähiger Wohn- und Arbeitsräume.
Wirtschaftskrise
& Kosteneinsparung
Bedarf an kostengünstigen, dennoch bedürfnisgerechten Lösungen. Kosteneinsparungen ermöglichen durch gezielte bedürfnisgerechte Planung.
Ressource Mensch
& steigendes Gesundheitsbewusstsein
Berücksichtigung der Bedürfnisse der Nutzer:innen und Verbesserung des Lebensumfelds durch architekturpsychologische Lösungen.
→ Integration gesundheitsfördernder Raumlösungen.
Mein Angebot für Planungsbüros
Humanes Bauen für die Planungspraxis
Einführungsangebote
Kompakt-Workshops, Vorträge, Lunch & Learn, …
Hauptangebot
Workshop
Architekturpsychologie für die ganzheitliche und nachhaltige Raumgestaltung
Ein 8-stündiger Workshop zu einem vertiefenden Thema, direkt bei Ihnen im Büro für das gesamte Team.
+ Inklusive praktischer Übung an einem Ihrer aktuellen Projekte.
Premiumangebot
Individuelle Mentoring-Programm für Planungsbüros
Tiefgehende Beratung für laufende und geplante Projekte.
Erarbeitung einer Strategie zur Integration wohnpsychologischer Prinzipien im gesamten Büro, um nachhaltige und menschenzentrierte Raumgestaltung zu fördern.
Magdalena Margesin, Expertin für Wohnpsychologie
“Wir gestalten die Zukunft des Arbeitens und Wohnens durch die Gestaltung gesünderer, nachhaltiger Räume,
die sich an den Bedürfnissen der Menschen orientieren und sich positiv auf das tägliche Leben auswirken, durch eine Architektur, die das Wohlbefinden, die Effizienz und die Harmonie zwischen Mensch, Raum und Natur fördert.”
